loading

HOIN Printer – Hersteller von Thermodruckern, der sich der Bereitstellung von Komplettlösungen für den Etikettendruckbedarf in verschiedenen Branchen verschrieben hat.

Grundlegende Unterschiede zwischen Thermodrucker und Tintenstrahldrucker

Ob Produktetiketten, Versandetiketten oder Regaletiketten – klare, ansprechende Etiketten sind unglaublich praktisch. Es gibt viele verschiedene Etikettendrucker auf dem Markt, aber Thermotransfer- und Tintenstrahldrucker gehören zweifellos zu den beliebtesten. Welcher Drucker ist also der beste für Ihre Anforderungen? Dieser Artikel bietet einen detaillierten Vergleich, der Ihnen eine fundierte Entscheidung erleichtert.

Grundlegende Unterschiede zwischen den beiden Etikettendruckern


Thermodrucker verwenden ein System, das Wärme auf wärmeaktiviertes Etikettenmaterial überträgt (Thermodirekt), oder ein Farbband (Wachs oder Harz), Thermotransfer. Durch die Wärmeübertragung auf die Etikettenoberfläche oder durch das Farbband entsteht das Bild. Thermodruck ist heute das weltweit beliebteste und am weitesten verbreitete Etikettendruckverfahren. Diese Kombination ersetzte die langsameren Laser- und Nadeldrucker des späten 20. Jahrhunderts. Thermodruck ist heute das schnellste und kostengünstigste Verfahren und wird für Barcode-Etiketten und verschiedene Etiketten mit variablen Bildern verwendet.

Die Tintenstrahltechnologie (Vollfarbdruck) hat sich in den letzten fünf Jahren deutlich verbessert und entwickelt sich zu einer echten Alternative zum Thermodruck. Der Tintenstrahldruck ist schneller als frühere Versionen und erzeugt äußerst haltbare Drucke, die Flüssigkeiten und Chemikalien standhalten. Der größte Vorteil sind die auffälligen Farben.

Mehrfarbigkeit eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Werbung. Tintenstrahldrucker von Epson, VIP, Afinia und anderen Herstellern verwenden lichtbeständige, UV-beständige und wasserfeste Tinten, um Mikropunkte auf äußerst haltbarem Rollenetikettenmaterial zu erzeugen, das jetzt in matter und glänzender Ausführung erhältlich ist.

Ein weiterer Vorteil von Tintenstrahldruckern ist die hohe Auflösung. Diese Drucker ermöglichen den Druck langlebiger, sehr kleiner Schriftarten und hochwertiger Grafiken. Dies ist in allen Branchen wichtig, in denen unleserliche Anweisungen oder Symbole zu Rechtsstreitigkeiten führen können.

Grundlegende Unterschiede zwischen Thermodrucker und Tintenstrahldrucker 1



Vergleich von Tintenstrahl- und Thermodruckern

Im Vergleich zu Standard-Versandetiketten oder UPC-Etiketten sind Etikettenmaterial und Tintenpatronen für Tintenstrahldrucker etwa fünf- bis siebenmal teurer als Thermotransfer- oder Thermodirektdrucker. Der Vorteil liegt darin, dass Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden mit leuchtenden Farben fesseln können.

Im Vergleich zur Erstellung von Vollfarbetiketten mit einem Drucker sind die Kosten für Tintenstrahldruck fünf- bis zehnmal niedriger. Sie können außerdem genau das drucken, was Sie möchten, wann Sie es brauchen. Hersteller von Farbdrucken benötigen dafür oft vier bis sechs Wochen. Vergleicht man die Anforderungen von Herstellern von Tintenstrahl- und Farbdrucken für Kleinauflagen und Vollfarbetiketten, ist Tintenstrahldruck die beste Wahl.

Der Tintenstrahldruck eignet sich ideal für Produktetiketten, GHS-Warnschilder, kleine, komplexe Gefahrenhinweise oder äußerst haltbare Etiketten sowie Etiketten, auf denen Sie die Aufmerksamkeit der Kunden mit einem Zitat erregen können.

Grundlegender Kostenunterschied: Thermodrucker sind für den Druck von Millionen von Etiketten mit einem einzigen Druckkopf ausgelegt und kosten im Durchschnitt 1 bis 3 Cent pro Etikett.
Beispiel: 4 x 6 Thermodirektetiketten, 3-Zoll-Kern, 8 Zoll Außendurchmesser, matte Etiketten kosten 0,017 USD pro Etikett für 1.000 Stück und synthetische Etiketten kosten 0,182 USD pro Etikett (ohne Farbbandkosten).
Beispiel: 4 x 6 Epson-Farbetiketten, 2-Zoll-Kern, 4 Zoll Außendurchmesser, matte Etiketten kosten 0,41 $ pro Etikett für 950 Stück und glänzende Etiketten kosten 0,73 $ pro Etikett.

Schnelle Kosten pro Blatt (100.000 Blatt als Beispiel):
Thermodirektpapier: 1,7¢ Etikett + 0 Farbband = 1,7¢/Blatt
Thermotransfer-Synthetik: 18,2¢ Etikett + 0,27¢ Farbband = 18,5¢/Blatt
Dies ist immer noch weniger als die Hälfte bis ein Viertel der Tintenstrahlfarbe (41–73¢/Blatt).

Produktivität und Wartung: Industriemodelle bieten kontinuierlichen Druck rund um die Uhr, mit einer Druckkopflebensdauer von 3–5 Millionen Seiten und Ersatzkosten von 295 $. $;
Keine Trocknungszeit, keine Verstopfungsgefahr und Ausfallzeiten von etwa 1/10 der Zeit eines Tintenstrahldruckers.

Druckerleistung: Der Vergleich des Tintenstrahldruckvolumens mit dem Thermodruckvolumen kann schwierig sein. Bei Thermodirektetiketten fallen keine Farbbandkosten an. Bei Thermotransferetiketten variieren die Kosten für das Farbband.

Thermodrucker
● Monochrom (schwarz) oder vorgedruckte Farbbasis; Thermotransferdruck kann mehrere Farben erzeugen
● Etikettenauflösungen sind in maximal 203, 300 oder 600 dpi verfügbar
● Monochrom (schwarz) oder vorgedruckte Farbbasis; Thermotransferdruck kann mehrere Farben erzeugen, erfordert aber einen Farbbandwechsel
● Thermodirektdruck vermeidet Abfall; recycelbare Farbbandkerne sind VOC-frei
● Kosten: 0,02–0,20 $ pro Etikett
Grundlegende Unterschiede zwischen Thermodrucker und Tintenstrahldrucker 2
Tintenstrahldrucker
● Vollfarbe CMYK + Weiß/Lack (UV-Modell)
● Erfordert eine Kombination aus synthetischen Medien und UV-Tinte oder Laminierung, da sonst wahrscheinlich Unschärfe auftritt.
● Eine Druckkopfreinigung, ein Austausch der Tintenpatrone und ein Abfalltintenbehälter sind erforderlich.
● Abfallkartuschen und -tinte müssen als Sondermüll entsorgt werden; es entstehen einige VOC-Emissionen.
● Kosten: 0,45–0,75 $ pro Ausdruck.
Grundlegende Unterschiede zwischen Thermodrucker und Tintenstrahldrucker 3

Thermotransfer-Etikettendrucker Pons & Porns

Thermotransfer-Etikettendrucker übertragen die Tinte mithilfe von Wärme von einem Farbband auf das Etikettenmaterial und erzeugen so klaren Text und Bilder. Dieses Druckverfahren bietet hohe Haltbarkeit und Klarheit, weist aber auch gewisse Einschränkungen auf.

a. Vorteile

—Hohe Druckqualität mit scharfen Kanten bei Text und Bildern;

—Hervorragende Haltbarkeit, beständig gegen Verblassen und Abnutzung;

—Kompatibel mit einer Vielzahl von Etikettenmaterialien.

b. Nachteile

– Erfordert einen Farbbandwechsel, was die Betriebskosten erhöht;

– Nicht für Farbdruck geeignet, normalerweise einfarbiger Druck, einige Marken unterstützen zweifarbigen Etikettendruck.

Tintenstrahldrucker Pons & Porns

Tintenstrahl-Etikettendrucker sprühen winzige Tintentröpfchen auf das Etikettenmaterial und erzeugen so hochauflösende Texte und Bilder. Dieses Druckverfahren eignet sich für den Farbetikettendruck, weist jedoch gewisse Einschränkungen hinsichtlich Haltbarkeit und Kosten auf.

a. Vorteile

—Vollfarbdruck, geeignet für Anwendungen, die satte Farben und komplexe Bilder erfordern;

—Die Entwicklung umweltfreundlicher Tinten hat die Umweltbelastung durch Tintenstrahldrucker verringert.

b. Nachteile

—Im Vergleich zum Thermotransferdruck ist der Tintenstrahldruck weniger haltbar;

—Die Druckgeschwindigkeit ist relativ langsam;

– Erfordert Tintenpatronen, die teurer sind als Farbbänder;

—Tinte trocknet schnell, wodurch der Druckkopf möglicherweise verstopft und die Wartungskosten steigen.


Tintenstrahldrucker vs. Thermodrucker: Wie wählen Sie?


Thermodruck:
Wenn Ihr Unternehmen Versand-, interne Etiketten, Preis- oder Datenetiketten für den Innenbereich oder kurzfristige Witterungseinflüsse druckt, benötigen Sie einen Thermodrucker. Wenn Sie Farbindikatoren, Logos oder Warnhinweise auf Ihren Etiketten benötigen, drucken Sie diese einfach für den jährlichen Gebrauch vor und verwenden Sie dasselbe Etikettenformat.

Farbtintenstrahldruck: Der thermische Farbtintenstrahldruck hat bei vielen Start-ups Einzug gehalten. Für Unternehmen, die mehrere Produkte, Geschmacksrichtungen oder Marken herstellen und farbige Produktetiketten benötigen, sind Tintenstrahldrucker eine gute Wahl. Auch etablierte Unternehmen mit Testprodukten oder kleineren, spezialisierten Auflagen können Tintenstrahldrucker nutzen. Eine weitere große Nachfrage sehen wir in der Chemie- und Pharmaindustrie. Viele große Unternehmen sind von vorgedruckten roten GHS-Etiketten auf kundenspezifische Farben für Fassetiketten, Gefrieranwendungen und langlebige Versandetiketten umgestiegen.

Kurzer Überblick:
"For eye-catching color and instant printing for short runs—choose inkjet.
Wählen Sie Thermodruck für kostengünstige, langlebige und langfristige Aufträge in Millionenhöhe.

Wie Sie erfahren haben, hat jeder Etikettendrucker seine eigenen Stärken und Schwächen und eignet sich daher für bestimmte Etikettieranwendungen. Sie müssen die verschiedenen Funktionen der Drucker abwägen und anhand Ihrer Geschäftsanforderungen und Einsatzszenarien entscheiden, welchen Sie wählen. Sobald Sie sich für Ihren bevorzugten Drucker entschieden haben, besteht der nächste Schritt darin, verschiedene Druckermodelle und -marken zu vergleichen und die beste Wahl zu treffen.

Empfohlene Thermodruckermarken

Hoin Thermodrucker Hersteller und Lieferant aus China

Thermodrucker von Hoin sind benutzerfreundlich und in vielen Branchen weit verbreitet. Ihre umfangreichen Schnittstellen und Funktionen haben ihnen weltweite Popularität eingebracht und Hoin zu einem renommierten Hersteller von Thermodruckern gemacht.

Als einer der weltweit führenden Hersteller von Druckgeräten werden Hoin-Drucker in über 80 Ländern und Regionen verkauft. Durch jahrelange Forschung, Innovation und technologischen Fortschritt hat das Unternehmen die Entwicklung von Gruppenstandards für die Druckindustrie vorangetrieben. Als führender Anbieter von Unternehmensstandards im Drucksektor bietet Hoin eine umfassende und professionelle Drucklösung für den gesamten Prozess und versorgt Ökosystempartner mit Informationskonnektivität im Zeitalter des IoT. Hoin spielt eine Schlüsselrolle bei der Automatisierung, Intelligenz und Vernetzung von Dateneingabe- und -ausgabetechnologien in verschiedenen Branchen. Unsere umfassende Produktlinie umfasst professionelle Druckprodukte vom Chip bis zur kompletten Maschine, von 2D bis 3D, von gewerblich bis Verbraucher, von industriell bis tragbar, von Schwarzweiß bis Farbe und von traditionellem bis intelligentem Drucken. Unsere Produkte decken den gesamten Druckprozess ab, von der Informationserfassung bis zur Datenausgabe.

verlieben
Wie funktioniert Ihr Drucker mit dem Computer?
für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns

Einer der führenden Hersteller von Thermodruckern in China, mit mehr als 10 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf Thermobelegdrucker, Thermoetikettendrucker, tragbare Drucker und KIOSK-Drucker.

Kontaktieren Sie uns

Kontakt: Nina Xia
Tel: +86-755-23021187
Fax: +86-755-23021949
Copyright © 2025 Shenzhen Hoin Electronic Technology Co., Ltd. – www.hoinprinter.com | Sitemap | Datenschutzerklärung
Customer service
detect