Branchen-News
VR

Thermopapier verursacht keinen Krebs

2022/03/14

22.jpg

Thermopapier verursacht keinen Krebs

Der chemische Hauptbestandteil von Thermopapier ist Bisphenol A. Bisphenol A ist eine wenig toxische chemische Substanz. Es ist bei Raumtemperatur sehr stabil. Wenn es eine bestimmte Dosis erreicht, kann es versteckte Gefahren wie endokrine Störungen verursachen. Gemäß nationaler Standards enthält Thermopapier eine kleine Menge des Farbentwicklers Bisphenol A, der sich nach Kontakt mit normalen Menschen schnell verflüchtigt, keine größeren Schäden verursacht und keinen Krebs verursacht.


Thermopapier ist in unserem Leben immer noch relativ weit verbreitet und wurde weit verbreitet verwendet, z. B. Einkaufsquittungen in Supermärkten, Kreditkartenkaufquittungen, Taxiquittungen, verschiedene Lottoscheine, Ein- und Auszahlungsdaten für Geldautomaten usw. Warten Sie, wir müssen in Kontakt treten oft damit. Tatsächlich ist nur eine geringe Menge des Farbentwicklers Bisphenol A im Thermopapier enthalten. Im Allgemeinen verflüchtigt es sich kurz nach dem Kontakt und verursacht keinen größeren Schaden. Es verursacht keinen Krebs, aber schwangere Frauen und Kleinkinder unter 3 Jahren sollten den Kontakt so weit wie möglich vermeiden.

Thermopapier

Thermopapier ist eine spezielle Art von beschichtetem verarbeitetem Papier, dessen Aussehen gewöhnlichem weißem Papier ähnelt. Die Oberflächenschicht des Thermopapiers ist glatt, besteht aus gewöhnlichem Papier als Papierbasis und ist mit einer Schicht aus einer wärmeempfindlichen chromophoren Schicht beschichtet, die auf einer Seite der Oberfläche des gewöhnlichen Papiers aufgetragen ist. Es wird Leukofarbstoff genannt), der nicht durch Mikrokapseln getrennt ist, und die chemische Reaktion befindet sich in einem "latenten" Zustand. Wenn das Thermopapier auf den heißen Druckkopf trifft, reagieren der Farbentwickler und der Leukofarbstoff an der Stelle, an der der Druckkopf druckt, chemisch und verändern die Farbe, um Bilder und Texte zu erzeugen.


Wenn das Thermopapier in einer Umgebung über 70 °C platziert wird°C beginnt die Thermobeschichtung ihre Farbe zu ändern. Der Grund für seine Verfärbung geht auch von seiner Zusammensetzung aus. Bei der Thermopapierbeschichtung gibt es zwei thermische Hauptkomponenten: eine ist Leukofarbstoff oder Leukofarbstoff; der andere ist Farbentwickler. Diese Art von Thermopapier wird auch als Zweikomponenten-Thermoaufzeichnungspapier vom chemischen Typ bezeichnet.


Üblicherweise als Leukofarbstoffe verwendet werden: Kristallviolettlacton (CVL) des Tritylphthalidsystems, des Fluoransystems, des Leukobenzoylmethylenblaus (BLMB) oder des Spiropyransystems. Als Farbentwicklungsmittel werden üblicherweise verwendet: para-Hydroxybenzoesäure und ihre Ester (PHBB, PHB), Salicylsäure, 2,4-Dihydroxybenzoesäure oder aromatische Sulfone und andere Substanzen.


Wenn das Thermopapier erhitzt wird, reagieren der Leukofarbstoff und der Entwickler chemisch, um Farbe zu erzeugen. Wenn das Thermopapier also verwendet wird, um Signale auf einem Faxgerät zu empfangen oder direkt mit einem Thermodrucker zu drucken, werden die Grafiken und der Text angezeigt. Da es viele Arten von Leukofarbstoffen gibt, ist die Farbe der angezeigten Handschrift unterschiedlich, einschließlich Blau, Lila, Schwarz und so weiter.


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
Tiếng Việt
हिन्दी
فارسی
русский
Português
한국어
italiano
français
Español
Deutsch
العربية
Aktuelle Sprache:Deutsch